Operating Model Sprint (½ Tag)
Ihr "Big Picture"
In einem halbtägigen Workshop entsteht erstmals ein gemeinsames, visuelles Operating Model Ihrer End-to-End-Value-Chain – mit klaren Entkopplungspunkten, Planungsschleifen und Governance-Struktur.
So läuft der Operating Model Sprint ab
Ein fokussiertes Format, das Transparenz über Wertströme schafft und Silos in ein gemeinsames Verständnis überführt.
Für wen: Für C-Level, SCM-Leitungen und Prozess-Owner aus Plan / Source / Make / Deliver (Finance optional), 6–12 Teilnehmende.
Ziel: Ein gemeinsames, visuelles E2E-Operating-Model schaffen – klar, abgestimmt und anschlussfähig für künftige Entscheidungen.
Was passiert: Ein kompakter 4-Stunden-Sprint, der Daten, Abläufe und Verantwortlichkeiten zu einem schlüssigen Big Picture verdichtet.
Ablauf (Beispiel):
- Vorab (30-45 min): Sponsor-Call + Grob-Infos (Standorte, Flüsse, Hauptprodukte, Serviceversprechen).
- Sprint (4 h)
- E2E-Map zeichnen (Plan–Source–Make–Deliver, oder (seperat): Return)
- Decoupling Points/Buffer setzen (DOH/BOH/WIP)
- Planungsschleifen & Daten klären (IBP/S&OP, RCCP, MPS; Inputs/Outputs)
- Misalignments finden (Policy vs. Praxis, Bottlenecks)
- Top-3 Hebel definieren (Owner, KPI, 30-Tage-Schritt)
- Debrief (24–48 h, 30 min): Finalisierung & Priorisierung.
Ergebnisse, Aufwand & Rahmen
Ihr Nutzen (Deliverables)
- One-Page Operating Model Map (digital, editierbar)
- Rollen & Governance Mini: Entscheidungsrechte, Meeting-Takt, RACI-Lite
- Quick-Start-Plan für Top-3 Hebel (Owner, Ziel-KPI, 30-Tage-Meilenstein)
- Kommunikations-Slide für Board / All-Hands
Aufwand
- Vorbereitung: 30–45 Min Sponsor-Call + Light Data
- Sprinttag: 4 Std fokussierter Workshop (keine Paralleltermine)
- Nachlauf: 30 Min Debrief
Rahmen & Voraussetzungen
- Entscheider und Owner am Tisch
- Deutsch oder Englisch | on-site (Beamer / Whiteboard) oder remote (Teams + Miro) | system-agnostisch | NDA auf Wunsch
Optional (empfohlen)
- Segmentation Sprint (½ Tag): Differenzierte Policies je Segment
- BSC Roadmap (4 Wochen): Übersetzung in ein wirkungsvolles SCM-Projektportfolio
- S2A Management Sparring (IBP / S&OP): Verzahnung der Führungscadence
- Master-Data Health-Check: Parametertuning (Sicherheitsbestände, MOQ, Lead Times)
Termin buchen